- 
		Artikel Musikalische Prosa, in: Handwörterbuch der musikalischen Terminologie, hrsg. von Hans Heinrich Eggebrecht, Wiesbaden 1978, Ordner II, S. 1-20, wiederabgedruckt in: Terminologie der Musik im 20. Jahrhundert, hrsg. von Hans Heinrich Eggebrecht (Handwörterbuch der musikalischen Terminologie. Sonderband 1), Stuttgart 1995, S. 250-269.
- 
Artikel Orchestergesang, Orchesterlied, in: Das Große Lexikon der Musik, hrsg. von Marc Honegger und Günther Massenkeil, Freiburg, Basel, Wien 1978, Bd. 6, S. 133. 
- 
John Cage: „Water Music“, in: Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters, Bd. 1, hrsg. von Carl Dahlhaus und Sieghart Döring, München 1986, S. 489-491. 
- 
Mahler, Gustav, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 15, hrsg. von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 1987, S. 683-687. 
- 
Werktreue und Texttreue in der musikalischen Interpretation, in: Funkkolleg Musikgeschichte, Studienbegleitbrief 11, hrsg. vom Deutschen Institut für Fernstudien an der Universität Tübingen, Weinheim und Basel/Mainz 1988, S. 42-87. 
- 
			[Beiträge in:] Meilensteine der Musik, hrsg. in drei Bänden von Hans A. Neunzig, Dortmund 1991 
- 
Ludwig van Beethoven: Streichquartette op. 59, Bd. I, S. 168-170 
- 
Hector Berlioz: Harold en Italie, Bd. I, S. 245-248 
- 
Arnold Schönberg: Gurrelieder, Bd. III, S. 6-9 
- 
Leos Janacek: Tagebuch eines Verschollenen, Bd. III, S. 36-38 
- 
Alban Berg: Lyrische Suite, Bd. III, S. 61-63 
- 
Ernst Krenek: Jonny spielt auf, Bd. III, S. 63-67 
- 
John Cage: Water Music, Bd. III, S. 150f. 
- 
John Cage: Concerto for Piano and Orchestra, Bd. III, S.177-180 
- 
Hanns Eisler: Ernste Gesänge, Bd. III, S. 190-192 
- 
Mauricio Kagel: Aus Deutschland, Bd. III, S. 233-235 
- 
			[Beiträge in:] Metzler Komponisten Lexikon. 340 werkgeschichtliche Porträts, hrsg. von Horst Weber, Stuttgart und Weimar 1992 
- 
Elliott Carter, S. 141-143 
- 
Cristóbal Halffter, S. 308-311 
- 
Orlando di Lasso, S. 415-421 
- 
Tomás Luis de Victoria, S. 829-832 
- 
			Beiträge zu:] Beethoven-Interpretationen, hrsg. von Albrecht Riethmüller, Carl Dahlhaus und Alexander L. Ringer, Laaber 1994 
- 
Klaviersonate opus 90 in e-Moll,Bd. 2, S. 25-34 
- 
Streichquartett f-Moll. Quartetto serioso op. 95, Bd. 2, S. 78-85 
- 
Cellosonaten opus 102 Nr. 1 und Nr. 2 in C-Dur und D-Dur, Bd. 2, S. 121-131 
- 
			[Beiträge zu:] Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik, begründet von Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe, hrsg. von Ludwig Finscher 
- 
Gattung, in: Sachteil 3, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 1995, Sp. 1042-1069 
- 
Interpretation, in: Sachteil 4, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 1996, Sp. 1053-1069 
- 
Musikalische Prosa, in: Sachteil 6, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 1997, Sp. 857-866 
- 
Neue Musik, in: Sachteil 7, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 1997, Sp. 75-122 
- 
Tristanakkord, in: Sachteil 9, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 1998, Sp. 832-844 
- 
Vortrag, in: Sachteil 9, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 1998, Sp. 1817-1836 
- 
Dahlhaus, Carl, in: Personenteil 5, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 2001, Sp. 255-267 
- 
Danuser, Hermann, in: Personenteil 5, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 2001, Sp. 395-399 
- 
Mahler, Gustav, in: Personenteil 11, Kassel u.a., Stuttgart und Weimar 2004, Sp. 813-825 sowie 828-845.