Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Logo der Humboldt-Universitaet
Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Navigation
  • Informationen für neu immatrikulierte Studierende
  • Gastvorlesungsreihe im Sommersemester 2025
  • Das Haus
  • Studium
  • Historische Musikwissenschaft
  • Transkulturelle Musikwissenschaft
  • Systematische Musikwissenschaft
  • Popular Music Studies
    • News
    • Mitarbeiter*innen
    • Forschungszentrum Populäre Musik
    • PopScriptum
      • Begriffe und Konzepte
      • Musikindustrie
      • World-Music
      • Rechte Musik
      • Sounds Like Berlin
      • Rockmusik in der Politik
      • Musik und Maschine
      • Afroamerikanische Musik in Deutschland
      • Instrumentalisierungen - Medien und ihre Musik
      • Das Sonische - Sounds zwischen Akustik und Ästhetik
      • The Groove Issue
      • Sound, Sex und Sexismus
      • Intersections in the Interregnum
  • Musiktheorie
  • Sound System Epistemologies (DFG)
  • Labor- und Medienräume
  • Fachschaftsinitiative Musikwissenschaft und Medienwissenschaft
  • Berliner Lautarchiv
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Nachrichten
  • Kontakt
    • Impressum/Kontakt
  • Suche
    • Personen
    • A bis Z
    • Einrichtungen
    • Lehrveranstaltungen
  • Personen

Humboldt-Universität zu Berlin - Musikwissenschaft

Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Musik­wissen­schaft und Medien­wissen­schaft | Musikwissenschaft | Popular Music Studies | PopScriptum | The Groove Issue

11 - The Groove Issue (2010)

 

Gastherausgeberinnen: Stefanie Alisch und Christiane Gerischer

 

Vorwort

Charles Keil, Geleitwort: The Urgency of an Expanding Groovology

 

Diskussion

Charles Keil, Defining Groove

Christiane Gerischer, Groove - magische Momente - Versuch einer rationalen Annäherung

Heinrich Klingmann, Academic Grooves

 

Rezeption

Satoshi Kawase and Kei Eguchi, The Concepts and Acoustical Characteristics of 'Groove' in Japan

Martin Pfleiderer, Dimensionen der Groove-Erfahrung. Eine empirische Studie

 

Detaillierte Fallstudien

Nana Zeh, Samba und der Groove

Anne Danielsen, Continuity and Break: James Brown's 'Funky Drummer'

Katharina Döring, Samba Chula do Recôncavo Baiano

Aktuelles
  • Leitfaden Historische Musikwissenschaft (Revision 2023)
Jobs, Praktika, Stipendien etc.
  • WiMi-Stelle im DFG-Projekt "Digitale Interpretationsedition", Universität Paderborn
  • Wissenschaftliche*r Museumsassistent*in, SIM Berlin
  • Redaktionsassistenz im Deutschen Musikinformationszentrum

  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei BlueSky
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum