Humboldt-Universität zu Berlin - Musikwissenschaft

Musiktechnologie, Aisthesis und Interaktion (TAIM)

Der Arbeitsraum für Musiktechnologie, Aisthesis und Interaktion (TAIM) bietet Studenten/-innen die Möglichkeit sich den Themenfelder der Systematischen Musikwissenschaft auf praktischer Ebene zu nähern. Sei es nun die Anwendung computergestützter Verfahren von Klang- und Bewegungsanalyse, -verarbeitung sowie -synthese, die eine eingehende Auseinandersetzung mit akustischen und audiovisuellen Medien ermöglicht, oder die Entwicklung eigener empirischer Studien. – An jedem der vier Arbeitsplätze befindet sich ein modern ausgestattetes Setup bestehend aus einem Mischpult, einer guten Abhörmöglichkeit mittels Kopfhörer und einem Macintosh-System mit diverser Software, die zu unterschiedlichsten Anwendungen einlädt.

 

Zur Verfügung stehen unter anderem:

 

Brain-Computer-Interface

  • EMOTIV EPOC+

Musikalische Interfaces

  • Diverse Sensoren
  • Wii-Controller
  • Joysticks

Software für Klangverarbeitung/DAW

  • Reaper
  • Live

Software für Klanganalyse und Audioannotation

  • Praat
  • AudioSculpt

Software für Klangsynthese

  • SuperCollider
  • Csound
  • Max/MSP
  • Pure Data

Software für Mapping

  • junXion

Software für Videoannotation und strukturierte Beobachtung

  • VCode & VData
  • ELAN

Modellierungssoftware

  • Matlab

Analyse neuronaler Aktivität

  • EEGLab
  • EmotivPRO

 

IMG_6857.JPG

 

IMG_6859.JPG