Wolfgang Ernst: ZEIT ZU GEHEN? Medien, die wir mein(t)en
- https://www.musikundmedien.hu-berlin.de/de/medienwissenschaft/medientheorien/kolloquium1/wolfgang-ernst-zeit-zu-gehen-medien-die-wir-mein-t-en
- Wolfgang Ernst: ZEIT ZU GEHEN? Medien, die wir mein(t)en
- 2024-07-18T18:00:00+02:00
- 2024-07-18T20:00:00+02:00
- Wann 18.07.2024 von 18:00 bis 20:00
- Wo Medientheater Raum 001 Georgenstraße 47
- Name des Kontakts constantin.matti.roth@hu-berlin.de
-
iCal
Ausgehend vom Medientheater als Ort der Zeitachsenmanipulation und eines inntertechnisch radikalisierten Dramaturgiebegriffs widmet sich dieser Kolloquiumsbeitrag dem Geschick von Medientheorien an der Humboldt-Universität und der "Berliner Schule" von Medienwissenschaft. Techniknahe media science als Epoche wird ebenso angesprochen wie ihre künftige harmonía mit der Kulturwissenschaft, verbunden mit einem Nachruf auf ihren terminierenden institutioneller Verbund mit der Musikwissenschaft, epistemologisch einst begründet im gemeinsamen Nenner zeitbasierter und zeitkritischer Signalprozesse ("analog" )sowie in symbolischer Kodierung als Partitur oder als Computerprogramm ("digital").
Die klassische hard- und softwarezentrierte Medienarchäologie gerät angesichts der zunehmend archaisch anmutenden Artefakte im Medienarchäologischen Fundus in Abschiedsstimmung: das melancholisches Sentiment ihrer Antiquiertheit gegenüber der technomathematischen Komplexität des aktuellen "Deep" Machine Learning. Techniknahe Medientheorie bleibt in ihren Funktionsräumen "geerdet", bedarf aber ebenso deren Frei- und Umräumung zur Gewährung neuer Denkaufgaben. Nach einer techno-logozentrischen Erinnerung an das Alte Europa stellt sich als finale Obsession die Frage nach dem Technológos. Beantwortet wird sie - im trotzigen Veto gegenüber medienaktivistischen Diskursen - mit dem Plädoyer für die akademische Freiheit einer Medientheorie um des technischen Wissens willen. Die Frage nach dem Wesen der Technik ist und bleibt diedifferentia specifica von Medienwissenschaft als eigenständiger Disziplin.