Philipp Katzer / Jessica Wiener: Das Dispositiv
- https://www.musikundmedien.hu-berlin.de/de/medienwissenschaft/medientheorien/kolloquium1/philipp-katzer-jessica-wiener-das-dispositiv
- Philipp Katzer / Jessica Wiener: Das Dispositiv
- 2008-05-25T19:00:00+02:00
- 2008-05-25T21:00:00+02:00
- Was Kolloquium „Medien, die wir meinen“
- Wann 25.05.2008 von 19:00 bis 21:00
- Wo Sophienstraße 22a, R. 0.01 (Medientheater)
-
iCal
Die Referenten beschäftigen sich im Kolloquium „Medien, die wir meinen“ am 28.05.08 mit dem Konzept des „Dispositivs“ – seinem Werdegang von der Emergenz im Theoriekontext von Michel Foucault und Jean-Louis Baudry zu Beginn der 1970er Jahre bis zur heutigen Etablierung innerhalb der deutschsprachigen medientheoretischen Debatte. Auf dem Weg von Foucaults „Superstruktur“ zum „wahrnehmungsstrukturierenden Medien-Dispositiv“ (Hickethier) werden maßgebliche Deutungsansätze (Baudry, Lyotard, Deleuze, Heidegger, Zielinski, Paech) berührt, die als Grundlage für Überlegungen zur grundsätzlichen Funktionalität des „Dispositivs“-Konzept und seiner Anbindung an den Medienbegriff der Sophienstraße dienen sollen.