Andreas Schoenrock
Lehrbeauftragter Theorie und Geschichte der populären Musik
Kurs: SE For the Love of Money: Die Reorganisation der Musikwirtschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts
E-Mail: info@studio-schoenrock.de
Andreas Schoenrock ist Toningenieur, Audio Branding Consultant und Musikwissenschaftler mit einem Schwerpunkt im Bereich der Popular Music Studies. Abgesehen von seinem Masterabschluss in Musikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft und Technischer Akustik sammelte er praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Musikindustrie, insbesondere durch den fortlaufenden Betrieb seines 2006 gegründeten Berliner Mastering Studios Studio Schoenrock. Mit einem Forschungsschwerpunkt auf den Konsequenzen der fundamentalen Transformationsprozesse innerhalb populärer Musikkulturen seit dem Ende des 20. Jahrhunderts sowie der rezeptionsseitigen Bedeutungskonstruktion populärmusikalischer Inhalte ist Andreas ein Experte für Musikwirtschaft, Urheberrecht und Musikwahrnehmung. Durch die Verknüpfung seines akademischen Fachwissens mit seinen praxisbezogenen Skills besitzt er ein tiefgehendes Verständnis der Wechselbeziehung zwischen Popmusik, Marken und Endkonsumenten. Andreas verfolgt einen interdisziplinären und ganzheitlichen Forschungsansatz mit starkem Praxisbezug. Seine Dissertation über den Einfluss werbetreibender Marken auf die populären Musikkulturen der Gegenwart erscheint im Herbst 2020 im transcript Verlag.
Forschungsinteressen:
- Musikwirtschaft
- Musikpsychologie
- Musiktechnologie
- Künstliche Intelligenz
- Musikanalyse
- Audio Branding
Publikationen & Vorträge
- Lepa, S.; Herzog, M.; Steffens, J.; Schoenrock, A.; Egermann, H. (2020): „A computational model for predicting perceived musical expression in branding scenarios.“ In: Journal of New Music Research. Volume 49, Issue 4. London: Taylor & Francis Group, S. 387-402. DOI: https://doi.org/10.1080/09298215.2020.1778041
- Herzog, M.; Lepa, S.; Egermann, H.; Schoenrock, A.; Steffens, J. (2020): „Towards a common terminology for music branding campaigns,“ In: Journal of Marketing Management. Volume 36, Issue 1-2. London, UK: Taylor & Francis Group, S. 176-209. DOI: https://doi.org/10.1080/0267257X.2020.1713856
- Schoenrock, A. (2019): Decoding Musical Meaning. Keynote-Vortrag, Sonic Visions Music Lab 2019. Esch/Alzette, Luxembourg: 15.11.2019.
- Schoenrock, A. (2019): Audio Branding-Praxis. Vortrag, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Hannover: 10.07.2019.
- Schoenrock, A. (2019): Next Level Algorithmic Music Indexing. Vortrag, Wallifornia Music Tech Conference 2019. Lüttich, Belgien: 03.07.2019.
- Schoenrock, A. (2019): ’Spotifycore’. Streaming-Dienste erschaffen eigene Genres. Interview, Deutschlandfunk Tonart. Berlin: 02.01.2019.
- Schoenrock, A.; Hofmann, R.; Egermann, H.; Schwarz, D.; Cochini, L.; Rhys Edwards, J. (2018): The New Shape of Audio Branding. Vortrag und Workshop, 19th International Society for Music Information Retrieval Con-ference (ISMIR), IRCAM. Paris, Frankreich: 20.09.2018.
- Schoenrock, A. (2018): Mercedes-AMG Sound Manual. Berlin/Stuttgart: HearDis! GmbH.
- Schoenrock, A.; Haaksman, F. (2018): Predictive Audio Branding: ABC_DJ. Vortrag, Reeperbahn Festival 2018, Audio Branding Society Meetup. Hamburg: 21.09.2018.
- Schoenrock, A. (2018): Audio Branding Practice. Vortrag, Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Hannover: 01.11.2018.
- Schoenrock, A.; Hofmann, R. (2017): Point of Sound Experience – The New Shape of In-Store Music. Workshop, Reeperbahn Festival 2017, International Sound Awards. Hamburg: 20.09.2017.
- Schoenrock, A.; Haaksman, F. (2017): ABC_DJ: Translating Brand Values Into Music. Vortrag, Most Wanted Mu-sic Conference 2017. Berlin: 08.11.2017.
- Schoenrock, A. (2017): Rechtliche Rahmenbedingungen für die werbliche Nutzung von Musik. Vortrag, Universität der Künste Berlin. Berlin: 30.05.2017.
- Steffens, J.; Egermann, H.; Schoenrock, A.; Herzog, M.; Lepa, S. (2017): „Entwicklung eines Systems zur automatischen Musikempfehlung im Kontext des Music Brandings.“ In: Fortschritte der Akustik. Tagungsband der 43. DAGA Jahrestagung für Akustik. Kiel: Deutsche Gesellschaft für Akustik, S. 198-201.
- Egermann, H.; Lepa, S.; Schoenrock, A.; Herzog, M.; Steffens, J. (2017): „Development and Evaluation of a Gene-ral Attribute Inventory for Music in Branding.“ In: Van Dyck, E. (Hg.): ESCOM 2017 Book of Abstracts. Presented at the 25th Anniversary Conference of the European Society for the Cognitive Sciences of Music (ESCOM). Ghent, Belgien: ESCOM, S. 201f.
- Herzog, M.; Egermann, H.; Steffens, J.; Lepa, S.; Schoenrock, A. (2017): „Predicting Musical Meaning in Audio Branding Scenarios.“ In: Van Dyck, E. (Hg.): ESCOM 2017 Proceedings. Presented at the 25th Anniversary Conference of the European Society for the Cognitive Sciences of Music (ESCOM). Ghent, Belgien: ESCOM, S. 75-79.
- Egermann, H.; Lepa, S.; Herzog, M.; Schoenrock, A.; Steffens, J. (2017): „Automatische Vorhersage musikinduzierter Attributassoziationen im Kontext von Audio-Branding.“ In: DGM (Hg.): 33. Abstract-Band zur Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie.
- Steffens, J.; Lepa, S.; Herzog, M.; Schoenrock, A.; Peeters, G.; Egermann, H. (2017): „High-Level Chord Features Extracted from Audio can Predict Perceived Musical Expression.“ In: ISMIR (Hg.): Extended Abstracts for the Late-Breaking Demo Session of the 18th ISMIR Conference 2017.
- Haaksman, F..; Schoenrock, A.; Borgstedt, S.; Peeters, G.; Munoz, B.; Lepa, S.; Canepa, A.; Cardinale, P.; Schindler, D. A. (2017): Common Definitions in Audio Branding Processes. ABC_DJ Consortium.
- Schoenrock, A. (2017): Audio-Branding. Wie Musik hilft, Pommes zu verkaufen. Interview, Deutschlandfunk Corso. Berlin: 23.05.2017.
- Schoenrock, A.; Lepa, S. (2016): Entwicklung eines Instruments zur Erhebung und Beschreibung des empfundenen Musikausdrucks in Audio Branding Szenarien. Vortrag, Jahrestagung der Fachgruppe Werbekommunikation, DGPuK. Münster: 17.11.2016.
- Schoenrock, A.; Hofmann, R. (2016): ABC_DJ: Forschungs- und Innovationsprojekt. Vortrag, GMM Summer Institute – Media, Culture and Economic Developments for Musicpreneurs. Porto, Portugal: 15.09.2016.
- Schoenrock, A.; Schindler, D., A. (2016): „Akustisches Markenerlebnis am POS.“ In: Markenartikel. 8/2016. Ber-lin: Markenverband e. V., S. 40-41.
- Schoenrock, A. (2015): Cultural Management Media Training. Workshop, Goethe-Institut Kiew. Kiew, Ukraine: 12.-13.05.2015.
- Schoenrock, A. (2015): Berufsperspektiven Musikwirtschaft. Vortrag, Staatliche Hochschule für Musik Trossingen. Trossingen: 11.06.2015.
- Schoenrock, A. (2014): HUGO BOSS Sound Manual. Berlin/Stuttgart: HearDis! GmbH.
- Schoenrock, A. (2013): MIGROS Sound Manual. Berlin/Stuttgart: HearDis! GmbH.
- Schoenrock, A. (2011): Swarovski Lola & Grace Sound Manual. Berlin/Stuttgart: HearDis! GmbH.
- Fachlektorat und Übersetzungskorrektur: Katz, B. (2010): Mastering Audio – Über die Kunst und die Technik. München: GC Carstensen Verlag.
- Schoenrock, A. (2009): Musikalische Qualitäten – Extraktion assoziativer und deskriptiver Eigenschaften aus Musikaufnahmen. Mag.-Arb. Berlin: Technische Universität.